Artikel mit dem Tag "NSCR"



Geringe Mengen PFAS in der Region nachgewiesen
Aktuelles · 10. März 2023
Doch woher stammen die PFAS in Bretten und Wössingen? Ein Pressesprecher des Zementwerkes in Wössingen erklärt auf Anfrage, dass die PFAS-Werte dort bekannt seien und gibt zugleich bekannt: „PFAS-haltige Materialien kommen im Wössinger Zementwerk nicht zum Einsatz, sodass wir einen Eintrag ins Grundwasser auf dem Gelände des Zementwerkes ausschließen können.“ Der Chef der Brettener Stadtwerke, Stefan Kleck, meint dagegen: „Leider ist uns nicht bekannt, woher dieser Wert stammt oder was er betrif

Zweierlei Maß
Aktuelles · 07. Februar 2023
Leserbrief von Hubert Eppler, Ratshausen zum Artikel: „Nahversorgung vor dem Aus: Zwei junge Zimmerner kämpfen gegen behördliche Windmühlen“ vom 3. Februar.

Gibt es Hoffnung?
Aktuelles · 17. Januar 2023
Leserbrief von Hubert Eppler, Ratshausen zum Artikel: Der Gewinn von Holcim Süddeutschland mit Sitz in Dotternhausen steigt 2021 stark an vom 16.01.2023 im zak

Neue Filter sollten eingebaut werden
Aktuelles · 17. Januar 2023
Leserbrief von Gebhard Wörner, Weilstetten zum Artikel: Der Gewinn von Holcim Süddeutschland mit Sitz in Dotternhausen steigt 2021 stark an vom 16.01.2023 im zak

Unterschied zwischen SNCR und SCR Filtertechnik
Aktuelles · 13. Januar 2023
Datum=Dummy -- "Kurz und bündig" -- Zusammenfassung des Vortrages von Josef Waltisberg, dipl. Ing. ETH. Vortrag vom 19.11.2021 in Dotternhausen/Deutschland -- Verein für Natur-und Umweltschutz Zollernalb (NUZ) e.V.

NUZ überreicht Petition
Aktuelles · 09. Dezember 2022
Am 01.12.2022 überreichte der NUZ-Vorsitzende Norbert Majer eine P e t i t i o n an Herr Regierungspräsident Tappeser persönlich.

Dotternhausener Verein NUZ überreicht Petition an Tübinger Regierungspräsident Klaus Tappeser
Aktuelles · 03. Dezember 2022
Mitglieder des Aktionsbündnisses Zement aus Tübingen und des Verein für Natur- und Umweltschutz Zollernalb (NUZ) haben eine Petition an Regierungspräsident Klaus Tappeser übergeben.

Probleme negiert
Aktuelles · 18. November 2022
Leserbrief von Gebhard Wörner, Balingen zu BETRIFFT: Artikel »Herbst-Dialog bei Holcim« vom 12. November.

Grenzwerte sind irrelevant
Aktuelles · 02. November 2022
Leserbrief von Gebhard Wörner, Balingen zu Grenzwerte im Zementwerk Dotternhausen

Ölschieferabbau in Dormettingen
Aktuelles · 10. Oktober 2022
Umwelt - Das Zementwerk Holcim baut im Zollernalbkreis Ölschiefer ab, brennt damit einen Zement-Grundstoff – und erzeugt damit nebenbei noch Energie. Umweltschützer kritisieren das scharf. Der Verein Natur- und Umweltschutz Zollernalb (NUZ) bezeichnet die Ölschieferöfen seit langem als „Giftschleudern“ und hält an dieser Auffassung fest. Das ausgestoßene Schwefeldioxid versauere die Wälder. An den Grenzwerten, klagt NUZ-Vorsitzender Norbert Majer, sei seit 25 Jahren „nie etwas geändert worden“.

Mehr anzeigen