Aktuelles

Gesundheitliche Folgen von Luftverschmutzung
Aktuelles · 28. März 2023
Kurz und bündig --- Zusammenfassung des Vortrages von Dr. med. Klaus Wild Facharzt für Innere Medizin Geriatrie, Palliativmedizin --- Gesamter Vortrag

Rundschreiben
Aktuelles · 25. März 2023
Inhalt: --- Gerichtstermin beim VG Sigmaringen fällt aus --- RP Tü begründet Verschiebung --- Antwort des Geschäftsführers Howald, Holcim

Bye-bye Beton - Nachhaltiges Bauen fundamental neu denken
Aktuelles · 25. März 2023
Stahl und Beton sind das Fundament unserer modernen Welt. Doch der Alleskönner unter den Baustoffen hat einen hohen Preis, seine Klimabilanz ist verheerend. Welche Alternativen gibt es?

Lafarge finanzierte Terroristen in Syrien – im Interesse westlicher Geheimdienste?
Aktuelles · 22. März 2023
Der frühere Lafarge-Chef Bruno Lafont streitet ab, Holcim über die Umstände in der syrischen Fabrik getäuscht zu haben. Holcim sagt: Mit dem Wissen hätte es die umstrittene Heirat der Zementriesen nie gegeben.

Sorgen um die Natur am Plettenberg
Aktuelles · 21. März 2023
Die SÜDWEST PRESSE Zollernalbkreis – Schmiecha Zeitung berichtet ausführlich in ihrer Ausgabe vom 09.03.2023 über den Informationsabend, den Hans Edelmann und Paul Dannecker, NABU, am 07. März 2023 im Floriansstüble in Hausen am Tann hielten.

Deutsche Umwelthilfe gewinnt Klage zu Luftreinhalteplanung in Stuttgart
Aktuelles · 20. März 2023
Deutsche Umwelthilfe gewinnt Klage zu Luftreinhalteplanung in Stuttgart: Landesregierung muss bisher zu Unrecht geheim gehaltene Akten herausgeben

EU-Kommission schlägt neue Grenzwerte für Luftschadstoffe vor
Aktuelles · 20. März 2023
Vorschlag der EU-Kommission sieht teilweise massive Absenkung der Grenzwerte für Luftschadstoffe bis 2030 vor neue Grenzwerte für NO2 wären bei aktueller Luftqualität an der Hälfte aller deutschen Messstationen überschritten Forschende: Schritt in richtige Richtung, medizinisch und ökonomisch sinnvoll 

Zusammenfassung des Informations-Abend
Aktuelles · 16. März 2023
Zusammenfassung des Informations-Abend zum Thema Plettenberg Ostkulisse und Hochfläche der NABU-Gruppe Oberes Schlichemtal

NUZ gegen Land Baden-Württemberg
Aktuelles · 10. März 2023
Verwaltungsrechtssache -- Verein für Natur- und Umweltschutz Dotternhausen (NUZ) e.V. gegen Land Baden-Württemberg wegen Zugang zu Umweltinformationen (Holcim Dotternshauen)

Geringe Mengen PFAS in der Region nachgewiesen
Aktuelles · 10. März 2023
Doch woher stammen die PFAS in Bretten und Wössingen? Ein Pressesprecher des Zementwerkes in Wössingen erklärt auf Anfrage, dass die PFAS-Werte dort bekannt seien und gibt zugleich bekannt: „PFAS-haltige Materialien kommen im Wössinger Zementwerk nicht zum Einsatz, sodass wir einen Eintrag ins Grundwasser auf dem Gelände des Zementwerkes ausschließen können.“ Der Chef der Brettener Stadtwerke, Stefan Kleck, meint dagegen: „Leider ist uns nicht bekannt, woher dieser Wert stammt oder was er betrif

Mehr anzeigen