· 

Auf einmal geht es - woher der Sinneswandel?

Seit vielen Jahren fordert die Bürgerinitiative NUZ unter ihrem Vorsitzenden Norbert Majer die alten Filteranlagen im Zementwerk Holcim, Dotternhausen durch eine dem heutigen Stand der Technik entsprechende SCR-Filteranlage zu ersetzen. Leider konnte es Norbert Majer, der am 28.05.2024 überraschend verstarb, dieses nicht mehr erleben.

Es war ein langer Kampf David gegen Goliath. Keine Unterstützung gab es leider von den Behörden, noch von den Politisch Verantwortlichen. Mit allen möglichen Argumenten wurde von Holcim und den Behörden die Forderungen von NUZ niedergemacht.

 

Woher der Sinneswandel plötzlich kommt nach so vielen Jahren?

 

In dem von der Schwäbischen Zeitung veröffentlichten Artikel ist eine interessante Passage enthalten:

Mit dem Einsatz einer SCR-Anlage erfüllt das Werk damit nach vielen Jahren, was nicht nur die Bürgerinitiative lange gefordert hat. Auch das Regierungspräsidium hatte sich, wie aus internem Schriftverkehr hervorgeht, bereits 2018 zunächst geweigert, weitere Ausnahmegenehmigungen für Grenzwerte einzuräumen. Die Begründung der Behörde: Mit einer SCR-Anlage seien die Grenzwerte einhaltbar. Holcim hatte dies stets bestritten und auf rohstoffbedingte Schwierigkeiten verwiesen.

 

Der interesssante Artikel kann unter dem folgenden Link in der Schwäbischen Zeitung" nachgelesen werden: