In dem Entwurf für das Wahlprogramm zur Europawahl der Grünen heißt es u. a. " in einigen Bereichen werde es auch künftig Emissionen geben, die schwer oder nach heutigem Stand der Technologie nicht zu vermeiden seien, etwa in der Zementindustrie."
Eine südkoreanische Regierungsdelegation, der auch einige Bürgermeister von Standort-Zementwerken angehören, will sich in Deutschland über die Abfallverbrennung in Zementwerken und deren Abgasauswirkungen auf Klima und Umgebung sowie mögliche Abgasreinigungssysteme erkundigen.
Am Samstag, 17.06.2023 wurde auf dem Marktplatz in Balingen von dem Aktionsbündnis ein Info-Stand aufgestellt, der einen regen Zulauf zu verzeichnen hatte. Viele Interessierte wurden im persönlichen Gespräch sowie über Flyer über die Süderweiterung auf dem Plettenberg, die von Holcim verursachten Emissionen bei der Giftmüllverbrennung sowie der Ölschieferverbrennung informiert.
Der seit 5 Jahren amtierende Vorsitzende des Vereins Natur und Umwelt Zollernalb Norbert Majer konnte in einer gut besuchten Mitgliederversammlung auch einige Gäste begrüßen. Vornehmlich Harry Block vom BUND Mittlerer Oberrhein Karlsruhe.
Aber ausgerechnet bei der Energiegewinnung wird massenhaft auf die umweltschädlichste aller vorstellbaren Arten zurückgegriffen: die Verstromung von Ölschiefer. Da werden also Unmengen an Gestein aus der Erde gebuddelt, das wenige darin enthaltene Kerogen aufwendig extrahiert, um es gleich im Anschluss einfach zu verbrennen. Zurück bleiben tote Mondlandschaften in den Abbaugebieten, ein riesiger Haufen giftiger Gesteinsmüll und jede Menge Kohlendioxid.
Doch woher stammen die PFAS in Bretten und Wössingen? Ein Pressesprecher des Zementwerkes in Wössingen erklärt auf Anfrage, dass die PFAS-Werte dort bekannt seien und gibt zugleich bekannt: „PFAS-haltige Materialien kommen im Wössinger Zementwerk nicht zum Einsatz, sodass wir einen Eintrag ins Grundwasser auf dem Gelände des Zementwerkes ausschließen können.“ Der Chef der Brettener Stadtwerke, Stefan Kleck, meint dagegen: „Leider ist uns nicht bekannt, woher dieser Wert stammt oder was er betrif